Studium im Ausland

Auslandssemester

Gezielte Vorbereitung auf einen globalen Arbeitsmarkt, Förderung interkultureller Fähigkeiten und sicheres Beherrschen einer Fremdsprache sind nur einige der Vorteile, die ein Aufenthalt im Ausland mit sich bringt. Die Mobilität der Studierenden zu fördern und zu unterstützen ist dabei ebenso eine Aufgabe des Fachbereichs Informatik und stellt somit eine sinnvolle Erweiterung des Studien- und Lehrangebotes für alle Studierenden dar. Im Rahmen des Studiums existieren mehrere Möglichkeiten ins Ausland zu gehen:

  • Für 1-2 Studiensemester im Bachelor sowie Master Studium
  • Für 1 Praxissemester
  • Für die Bachelor- oder Masterarbeit

 

Auf den folgenden Seiten können Sie sich über die Möglichkeiten und notwendigen Schritte für einen Auslandsaufenthalt (unabhängig ob innerhalb Europas oder außereuropäisch) informieren.

Weitere Informationen und Aushänge finden Sie an unserer Pinnwand neben dem Sekretariat in D14.

Beachten sie auch unsere Aktuellen Neuigkeiten auf Aktuelles.

 

Die Nominierungsfristen sind zurzeit:

30.01. für das folgende Wintersemester.

15.07. für das folgende Sommersemester.

 

Bei Fragen stehen Ihnen die Auslandsbetreuer des Fachbereichs gerne zur Verfügung:

Prof. Dr. Bettina Harriehausen-Mühlbauer

Prof. Dr. Ronald Moore

Nouri Alnahawi