• Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Login
  • Meldungen Übersicht
  • Veranstaltungen Übersicht
  • zum Inhalt
  • Organisation
    • Personen
    • Dekanat
    • News Archiv
    • Gremien & Ausschüsse
      • Prüfungsausschuss
        • Anrechnung von Leistungsnachweisen
          • Explizit
            • Fachvertreter
          • Implizit
          • Lehrveranstaltungen aus anderen Fachbereichen
        • Bescheinigungen
        • Studien- und Prüfungsordnungen
        • Prüfungsorganisation
        • Aktuelle Beschlüsse und Informationen
        • Formulare für Lehrende
        • Formulare für Studierende
      • Studienausschuss
    • Beauftragte
    • IT-Services
      • Email am FbI
      • Netzwerkzugang über 802.1x
      • UServ
      • FbIVPN
      • IPv6 am FbI
    • Fachgruppen
      • Fachgruppe Data Science
      • Fachgruppe Multimedia und Grafik
      • Fachgruppe Datenbanken
        • Oracle
        • Power Designer
        • PostgreSQL
        • VPN-Zugriff
        • Terminal-Server
        • Virtuelle Maschinen
      • Fachgruppe IT-Sicherheit
        • Vertiefung IT-Sicherheit im Master Informatik
      • Fachgruppe Technische Informatik
      • Fachgruppe Telekommunikation
      • Fachgruppe Wirtschaftsinformatik
    • Fachschaft Wiki
    • Studienberatung
    • Fachschaft
  • Studieninteressierte
    • Bewerbung - Vorbereitung
    • Bachelor
      • Allgemeiner Bachelor
      • Kommunikation und Medien in der Informatik
        • Informationen für Wechsler
      • Informatik dual (KoSI - KESS - KITS)
    • Master
      • Allgemeiner Master
      • Dualer Master
      • Joint International Master
    • Promotionsstudium
    • Info Materialien
  • Studium
    • Bachelor
      • Aktuelle Termine
        • Termine Bachelor-Projekt
      • Bachelorstudiengang
      • Wechsel der Studienordnung 2007 nach 2014
      • Informationen für Wechsler von anderen Hochschulen
      • SPO
      • Stundenpläne
      • Belegung von Lehrveranstaltungen
      • Bachelor-Projekt
        • Praxismodul
        • Abschlussmodul (Bachelormodul)
      • Zeugnisse und Bescheinigungen
      • Download (Formulare)
      • Kontakt
    • KMI
    • Informatik dual - KoSI KITS KESS
      • Bachelorstudienmodelle
        • Bachelor dual studieren
        • KoSI (B.Sc.)
        • KITS (B.Sc.)
        • KESS (B.Sc.)
      • Masterstudienmodell
        • Master dual studieren
        • Master dual
      • Freie Studienplätze
      • Praxisphasen: Termine, Anmeldung, Workshops
        • Terminplan
      • Orientierungshilfe: Stundenpläne, Belegung, Zeugnis
      • Ehemaligennetzwerk
      • Kontakt für Studierende & Unternehmen
      • Formulare
      • Ausgezeichnete Studierende
    • Master
      • Bewerbung
      • Belegen von Lehrveranstaltungen
      • Masterarbeit
      • Masterposter
      • Anrechnung von Leistungen
      • Projektlabor Master
      • Links und Downloads
      • FAQ
      • Kontakt
    • EDDIT
      • Vorteile
      • Programm
      • Partner
      • FAQ
      • Kontakt
    • PhD
      • News & Events
      • Research Areas
      • Application
      • Partners
        • Promotionszentrum
        • h_da
        • PU
        • CIT
        • CASED
        • GUC
      • Contact
      • h_da Graduate School
    • Lernen
      • Mathematik
      • Intensivtage
      • Tutoren
      • Teilzeitstudium
    • Modulhandbuch
  • Labore
    • CASE
      • Initialisierung
      • Daten kopieren
      • Laborausstattung
        • Einführung in die Hard- und Software
        • MagicDraw
          • Einführung MagicDraw
          • MagicDraw Diagramme
            • Alle Diagramme
            • Klassendiagramm
            • Sequenzdiagramm
            • Aktivitätsdiagramm
            • Zustandsdiagramm
          • Profile
          • Forward/Reverse Engineering
          • Konfiguration
          • MagicDraw zu Hause
        • Logiscope
        • Understand
        • cppunit
        • Versionsverwaltung
          • Subversion - Prinzip
            • Subversion Beispiel
            • Subversion propset
          • git
        • Oracle
        • zurück zu CASE-Labor
      • UML
        • Klassendiagramm
        • Objektdiagramm
        • Komponentendiagramm
        • Paketdiagramm
        • Aktivitätsdiagramm
        • Anwendungsfalldiagramm
        • Zustandsdiagramm
        • Sequenzdiagramm
        • Kommunikationsdiagramm
        • Kompositionsstrukturdiagramm
        • zurück zu CASE-Labor
    • Datenbanken und Wirtschaftsinformatik
      • Ausstattung
      • Projekte und Kooperationen
      • Sonstiges
    • GDV und Multimedia
      • GLab
      • Git
      • ENA
        • Android Studio
      • Laborausstattung
    • Netze
      • Downloads
    • Grundlagen Labore
    • Embedded Systems Technology
      • Laborbeschreibung
      • Arbeitsgruppe
      • Lehre
      • Forschungsprojekte
        • BASE MoVE
        • sDDS4SmartHome
      • Offene Stellen
      • Studentische Arbeiten
      • Projekt Systementwicklung
      • Downloads
    • Mikroprozessor
      • Laborausstattung
      • Sonstiges
    • Offene Labore
    • Prozessrechner
      • Laborausstattung
      • Aufgabenstellungen
      • Evaluationsergebnisse
    • Robotik
      • Downloads
        • Scout
        • OMPL
        • Hybrino
          • KAL
        • Sonstiges
          • Pulsar
            • Control Sinsheim / Exponat
            • Screenshots
      • Simulation von Robotersystemen
        • SS2017
      • Motion Planning
        • Motion Planning WS2017/18
      • Links
    • Systementwicklung
    • Telekommunikation I
      • Laborausstattung
      • Downloadbereich
    • Wirtschaftsinformatik2 /Datenbanken
      • Laborausstattung
  • Verschiedenes
    • Kalender
      • Aktuelle Terminplane
        • Terminpläne früherer Semester
    • Preis des Fachbereichs
      • Nominierte Studierende
      • Fachschaftliches Engagement
      • Mitglieder des Preisausschusses
    • Innovationspreis
    • QV-Mittel
    • Informatiksammlung
    • Ehemalige / Alumni
      • Alumniaktivitäten
      • KoSI-Alumni
    • Microsoft Imagine
    • Informationen für Lehrbeauftragte
    • Kinder-Informatik
      • Kinderinformatik (KID@FBI)
    • Downloads
    • Lunch Talk
  • International
    • Studium im Ausland
      • Auslandsaufenthalt planen
        • Vor Ihrem Auslandsaufenthalt
        • Während Ihres Auslandsaufenthaltes
        • Nach Ihrem Auslandsaufenthalt
      • Anrechnung von Leistungen
      • Stipendien
      • FAQ
    • Study in Germany
      • How to apply
      • Living and Studying in Darmstadt
        • What to do before I leave home?
        • What's students life like?
        • What to do before I leave germany?
      • English-taught courses
    • EDDIT
    • Int. Studienprogramme
      • EDDIT
    • Partnerhochschulen
    • Downloads
    • Ansprechpartner
  • Forschung & Partner
    • Projekte
    • Förderung
    • Partnerhochschulen
    • Unternehmen
    • Schulen
    • Publikationen
      • Publikationen 2015
      • Publikationen 2014
      • Publikationen 2013
      • Publikationen 2012
      • Publikationen 2011
      • Publikationen 2010
      • Publikationen 2009
      • Publikationen 2008
      • Publikationen 2007
      • Publikationen 2006
  • OBS
  • Intern
  • 
  • 
  • 
  • 
  • 
  • 
  • 
  • 
  • 
  • 




logo

  • Organisation
    • Personen
    • Dekanat
    • News Archiv
    • Gremien & Ausschüsse
      • Prüfungsausschuss
      • Studienausschuss
    • Beauftragte
    • IT-Services
      • Email am FbI
      • Netzwerkzugang über 802.1x
      • UServ
      • FbIVPN
      • IPv6 am FbI
    • Fachgruppen
      • Fachgruppe Data Science
      • Fachgruppe Multimedia und Grafik
      • Fachgruppe Datenbanken
      • Fachgruppe IT-Sicherheit
      • Fachgruppe Technische Informatik
      • Fachgruppe Telekommunikation
      • Fachgruppe Wirtschaftsinformatik
    • Fachschaft Wiki
    • Studienberatung
    • Fachschaft
  • Studieninteressierte
    • Bewerbung - Vorbereitung
    • Bachelor
      • Allgemeiner Bachelor
      • Kommunikation und Medien in der Informatik
      • Informatik dual (KoSI - KESS - KITS)
    • Master
      • Allgemeiner Master
      • Dualer Master
      • Joint International Master
    • Promotionsstudium
    • Info Materialien
  • Studium
    • Bachelor
      • Aktuelle Termine
      • Bachelorstudiengang
      • Wechsel der Studienordnung 2007 nach 2014
      • Informationen für Wechsler von anderen Hochschulen
      • SPO
      • Stundenpläne
      • Belegung von Lehrveranstaltungen
      • Bachelor-Projekt
      • Zeugnisse und Bescheinigungen
      • Download (Formulare)
      • Kontakt
    • KMI
    • Informatik dual - KoSI KITS KESS
      • Bachelorstudienmodelle
      • Masterstudienmodell
      • Freie Studienplätze
      • Praxisphasen: Termine, Anmeldung, Workshops
      • Orientierungshilfe: Stundenpläne, Belegung, Zeugnis
      • Ehemaligennetzwerk
      • Kontakt für Studierende & Unternehmen
      • Formulare
      • Ausgezeichnete Studierende
    • Master
      • Bewerbung
      • Belegen von Lehrveranstaltungen
      • Masterarbeit
      • Masterposter
      • Anrechnung von Leistungen
      • Projektlabor Master
      • Links und Downloads
      • FAQ
      • Kontakt
    • EDDIT
      • Vorteile
      • Programm
      • Partner
      • FAQ
      • Kontakt
    • PhD
      • News & Events
      • Research Areas
      • Application
      • Partners
      • Contact
      • h_da Graduate School
    • Lernen
      • Mathematik
      • Intensivtage
      • Tutoren
      • Teilzeitstudium
    • Modulhandbuch
  • Labore
    • CASE
      • Initialisierung
      • Daten kopieren
      • Laborausstattung
      • UML
    • Datenbanken und Wirtschaftsinformatik
      • Ausstattung
      • Projekte und Kooperationen
      • Sonstiges
    • GDV und Multimedia
      • GLab
      • Git
      • ENA
      • Laborausstattung
    • Netze
      • Downloads
    • Grundlagen Labore
    • Embedded Systems Technology
      • Laborbeschreibung
      • Arbeitsgruppe
      • Lehre
      • Forschungsprojekte
      • Offene Stellen
      • Studentische Arbeiten
      • Projekt Systementwicklung
      • Downloads
    • Mikroprozessor
      • Laborausstattung
      • Sonstiges
    • Offene Labore
    • Prozessrechner
      • Laborausstattung
      • Aufgabenstellungen
      • Evaluationsergebnisse
    • Robotik
      • Downloads
      • Simulation von Robotersystemen
      • Motion Planning
      • Links
    • Systementwicklung
    • Telekommunikation I
      • Laborausstattung
      • Downloadbereich
    • Wirtschaftsinformatik2 /Datenbanken
      • Laborausstattung
  • Verschiedenes
    • Kalender
      • Aktuelle Terminplane
    • Preis des Fachbereichs
      • Nominierte Studierende
      • Fachschaftliches Engagement
      • Mitglieder des Preisausschusses
    • Innovationspreis
    • QV-Mittel
    • Informatiksammlung
    • Ehemalige / Alumni
      • Alumniaktivitäten
      • KoSI-Alumni
    • Microsoft Imagine
    • Informationen für Lehrbeauftragte
    • Kinder-Informatik
      • Kinderinformatik (KID@FBI)
    • Downloads
    • Lunch Talk
  • International
    • Studium im Ausland
      • Auslandsaufenthalt planen
      • Anrechnung von Leistungen
      • Stipendien
      • FAQ
    • Study in Germany
      • How to apply
      • Living and Studying in Darmstadt
      • English-taught courses
    • EDDIT
    • Int. Studienprogramme
      • EDDIT
    • Partnerhochschulen
    • Downloads
    • Ansprechpartner
  • Forschung & Partner
    • Projekte
    • Förderung
    • Partnerhochschulen
    • Unternehmen
    • Schulen
    • Publikationen
      • Publikationen 2015
      • Publikationen 2014
      • Publikationen 2013
      • Publikationen 2012
      • Publikationen 2011
      • Publikationen 2010
      • Publikationen 2009
      • Publikationen 2008
      • Publikationen 2007
      • Publikationen 2006
  • OBS
  • Intern

h_da Fachbereich Informatik  |  Labore  |  Robotik  |  Downloads  |  Sonstiges  |  Pulsar  |  Screenshots

  • Organisation.
  • Studieninteressierte.
  • Studium.
  • Labore.
    • CASE.
    • Datenbanken und Wirtschaftsinformatik.
    • GDV und Multimedia.
    • Netze.
    • Grundlagen Labore.
    • Embedded Systems Technology.
    • Mikroprozessor .
    • Offene Labore.
    • Prozessrechner.
    • Robotik.
      • Downloads.
        • Scout.
        • OMPL.
        • Hybrino.
        • Sonstiges.
          • Pulsar.
            • Control Sinsheim / Exponat.
            • Screenshots.

      • Simulation von Robotersystemen.
      • Motion Planning.
      • Links.
    • Systementwicklung .
    • Telekommunikation I.
    • Wirtschaftsinformatik2 /Datenbanken.
  • Verschiedenes.
  • International.
  • Forschung & Partner.
  • OBS.
  • Intern.

Screenshots

Ablaufsteuerung der Systemkomponenten
Leica LT Controller Schnittstelle
Metronom Automation IN3 Schnittstelle
OPC Client Konfiguration
Baumer VeriSens OPC Schnittstelle
 
© 2018 fbi h_da - Fachbereich Informatik Hochschule Darmstadt

Quelle:  https://www.fbi.h-da.de/labore/robotik/downloads/sonstiges/pulsar/screenshots.html

KONTAKT

HOCHSCHULE DARMSTADT
University of Applied Sciences

Haardtring 100
64295 Darmstadt

ZENTRALE
Tel.: 06151 16-302

STUDENT SERVICE CENTER
Tel.: 06151 16-33333
E-Mail: info@protecth-da.de

Service

  • Impressum
  • Personen des FB Informatik
  • Darmstadt
  • Datenschutz
  • Sitemap

Weitere Angebote

  • Stundenpläne
  • OBS
  • Fachschaft
  • Studienberatung
  • Kindercampus
  • Bibliothek

PID:13475

  • HRK-Audit Siegel
  • Weltoffene Hochschulen gegen Fremdenfeindlichkeit