Computer Forensics
Lehrveranstaltung Computerforensik (auf Deutsch)
Aktuelles:
- Es wird kein 6. Praktikumblatt geben. Die Termine in der zweiten Januarhälfte können Sie nutzen, um alte Praktika abzugeben.
- Am 20.01.11 gibt es ab 10:15 Uhr eine Gastvorlesung der Rechtsanwälte Hanno Durth und Sven Kolja Braune zu rechtlichen Aspekten der Computerforensik.
- Am 27.01.11 wird ab 12:45 Uhr der IT-Sachverständige und forensische Experte Mathias Gärtner Einsichten in die forensische Praxis geben.
Gastvorlesungen:
- Gastvorlesung Martin Mink: Hacker-Methoden in der IT-Sicherheitsausbildung
- Gastvorlesung Slobodan Petrovic:
Vorlesungsfolien:
- Inhalt und Formalia
- Kapitel 01: Einführung und Motivation
- Kapitel 02: Datenträgeranalyse (Update vom 2010-11-04)
- Kapitel 03: Forensische Prinzipien
- Kapitel 04: Grundlagen der Dateisystemanalyse
- Kapitel 05: Analyse von FAT-Dateisystemen
- Kapitel 06: Analyse von ext-Dateisystemen
- Kapitel 07:
Praktikumaufgaben:
Hinweis zum Praktikum: Die Bearbeitung der praktischen Aufgaben erfolgt mittels einer Ermittlungsumgebung, die Sie als VMware-Image (ca. 640 MByte) zur Verfügung gestellt bekommen. Auf den Laborrechnern in D14/3.04 steht ein VMware-Player zur Verfügung. Sofern Sie Ihr eigenes Notebook verwenden, installieren Sie sich bitte vorher den aktuellen kostenfreien VMware-Player.
- Praktikum 1 (21.10.10 + 28.10.10) Verschlüsseltes zip-Archiv
- Praktikum 2 (04.11.10 + 11.11.10) Verschlüsseltes Image
- Praktikum 3 (25.11.10 + 02.12.10) Verschlüsseltes Image
- Praktikum 4 (09.12.10 + 16.12.10) Verschlüsseltes Image
- Praktikum 5 (06.01.11 + 13.01.11) Verschlüsselte Dateien
Übungsaufgaben: