Projekt Systementwicklung / Projekt Multimedia
Abbildung einer dezentralen und datenschutzbewussten sozialen Plattform auf privat genutzten Online-Speichern
Hast du schon mal ein innovatives Projekt auf einer grünen Wiese gestartet und wolltest schon mal etwas bewegen?
Oder:
Entscheidungen treffen oder einfach mal was in der von dir gewählten Programmiersprache oder einem Technologie-Stack implementieren?
Oder:
Hast du Interesse an Softwarearchitektur, Buildautomatisierung, Release-Management, Requirements engineering oder Qualitätsmanagement?
Wenn dich eine dieser Themen angesprochen hat, bist du in diesem Projekt definitiv richtig, sollten diese Begriffe noch keine Empfindungen auslösen, sammele Erfahrungen aus diesem Projekt welche Bereiche in einem Projekt für dich am interessantesten sind.
Ziel:
Das Ziel ist es einen Prototyp für eine dezentrale und datenschutzbewusste soziale Platform zu erstellen, wobei der Betreiber der Platform ebenfalls keine Einsicht in die Daten hat und diese auch nicht hält. Der dezentrale Aspekt wir dadurch bedient, dass die Daten der Benutzer in Ihrem eigenen Online-Speichern persistiert werden, wobei es keinen zentralen Server gibt.
Darüber hinaus sollen noch zwei serverseitige Support Komponenten entwickelt werden, welche lose zur Platform gekoppelt werden.
Branch 1:
Es soll ein Prototyp für eine dezentrale und datenschutzbewusste soziale platform erstellt werden. Dabei sollen Onlinespeicher als Persistenzschicht verwendet werden.
Branch 2:
Es soll ein Prototyp für ein Webservice entstehen, der wie ein einfacher Onlinespeicher funktioniert.
Branch 3:
Es soll ein Proxy-Prototyp entwickelt werden.
Ein kleines Beispiel Ihrer Möglichkeiten:
Sie wählen die Backend Technologie für die Support Komponenten:
Java, RoR, nodejs mit Javascript, Cofffeescript oder Typescript.
Als Datenbank:
MySQL,PostgreSQL, MongoDB, CouchDB, Redis?
Ihr entscheidet.
Automatisiertes Build, Test und deployment.
Jasmine, Grunt, Gulp, Capistrano, etc… Ihr wählt was Ihr für richtig hält.
Im Webfrontend zuhause?
Schonmal AngularJS und Bootstrap verwendet oder vielleicht endlich mal mit Backbone.js oder Ember.js ausprobieren?
Ihr entscheidet den technologie Stack.