WS 2014/15: PM Workshop
Einführung einer Projekt Managment Software
Im Workshop werden einzelne Arbeitspakete zur Einführung einer Projekt Management Lösung in kleinen Gruppen erarbeitet.
Ziel ist die Bereitstellung einer Lösung für Projekte im Rahmen des Studiums an der Hochschule Darmstadt und als Übungsplattform für die Vorlesung Projekt Management.
Grundlage in diesem Workshop ist Projektron BCS, welches im Rahmen einer Bachelor-Arbeit auf IBM i portiert wurde, so dass die Lösung in der Cloud als Web-Anwendung an der h-da genutzt werden kann.
Durch das breite Spektrum der Lösung als Business Coordination Software, vom CRM bis hin zum Ticket Management, alles rund um ein Projekt zu koordinieren und Projekte zu managen, lernt man das ganze Spektrum im Workshop kennen.
Von der Administration bis hin zur effizienten Nutzung gibt es eine Reihe von Herausforderungen, die zu einer erfolgreichen Einführung zu klären oder umzusetzen sind.
Technisch sind Kenntnisse in Eclipse, Linux, XML und BIRT nützlich, fachlich sollte man die PM Vorlesung bereits besucht haben und dies hier zu vertiefen.
Für die Studenten der Hochschule steht ein leistungsfähiges IBM i Modell 740 bei IBM in Stuttgart / Ehningen zur Verfügung. Das System ist derzeit im Grafik Labor und über einen eigenen PC/Laptop mit dediziertem VPN Zugang nutzbar.